Berater für Berater
Warum uns Berufskollegen vertrauen? Wir schaffen sorgenfreie Sicherheit.
„Wir agieren als proaktiver Begleiter, für den ein partnerschaftliches Verständnis oberste Leitlinie ist. Schließlich geht es darum, dem Mandanten eine gelungene Lösung zu bieten und so einen positiven Beitrag für Mandatsbeziehung des laufenden Beraters zu schaffen.“
UNSERE EXPERTISE
Warum uns Berufskollegen vertrauen? Wir schaffen sorgenfreie Sicherheit.
Mandanten benötigen zeitweise Beratung in Sondersituationen, also abseits des Tagesgeschäfts. Auch aufgrund der deutlich fortgeschrittenen Komplexität des Steuerrechts kann eine zeitnahe und effiziente Begleitung derartiger Bereiche durch den laufenden Berater häufig nicht geleistet werden. Das birgt am Ende die Gefahr der Abwanderung auch langjähriger Mandate.
Eine erfreuliche Anzahl an steuerberatenden Berufskollegen bindet uns in steuerlichen Sondersituationen ihrer Mandanten projektbezogen ein – mit tollen Effekten. Denn – Mandanten wertschätzen die Offenheit des laufenden Beraters zur Einbindung eines Spezialisten in höchstem Maße. Zudem profitiert der laufende Berater bei Bedarf auch dadurch, dass wir ihn auch bei den nachgelagerten Umsetzungsfragen, wie z.B. der Abbildung im Jahresabschluss / der Steuererklärung oder der Kommunikation mit Finanzbehörden zeiteffizient und präzise unterstützen. Eine klassische Win-Win-Situation.
Es gibt Kanzleien, die derartigen Beratungsbedarf lediglich punktuell haben. Mit anderen Kanzleien stehen wir in permanentem Austausch, agieren als Sparringspartner, der schnell und routiniert das Mandantenportfolio analysiert und Umsetzungsbedarf begleitet.Ein Überblick
Regelmäßig werden wir für Berufskollegen in der Entwicklung und Umsetzung von geeigneten Nachfolgegestaltungen bei Betriebsvermögen tätig. Auch wenn jeder Fall individuell ist, ergibt sich hierbei häufig der dargestellte Ablauf.
Unsere Mandate erstrecken sich zwischen Berlin und München. Deshalb sind wir eine weitgehend digitale Bearbeitung von Gestaltung gewohnt. Über Allem steht Vertrauen und Diskretion. Den vollständigen Mandatsschutz erachten wir als selbstverständliche Grundlage unserer partnerschaftlichen Beziehung mit Ihnen.In unserem ersten gemeinsamen Gespräch besprechen wir den Sachverhalt, Rahmenbedingungen, Gestaltungsideen, Wünsche des Mandanten und klären die technischen Details unserer Zusammenarbeit
Häufig wird anschließend ein Kennenlern-Termin vor Ort oder per Videokonferenz zusammen mit dem Mandanten vereinbart. Dies ist regelmäßig wichtig, um Vorstellung und erste Gestaltungsidee zu verproben und ein Gespür für den Mandanten zu erhalten.
Daran schließt sich die Erarbeitung eines Strukturierungskonzepts an, welches die graphische Aufarbeitung erforderlicher Schritte skizziert. Parallel wird häufig eine Vorab-Berechnung erforderlich sein, um festzustellen, inwieweit durch vorgelagerte Umstrukturierungsmaßnahmen ggf. Begünstigungsfähigkeit erzielt werden muss.
Schließlich geht es nach abschließender Abstimmung des Vorgehens um die konkrete Umsetzung zugrunde liegender Verträge. Hier binden wir bestehende Rechtsanwälte des Mandanten gerne mit ein und liefern die steuerlich relevanten Vertragsinhalte. Oft nehmen wir hier eine koordinierende Rolle ein, die sicherstellt, dass Rechtsberater und Notare notwendige Umsetzungsschritte korrekt verstanden haben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Berater für Berater
Starke Kompetenzen, fokussiert.
Unsere Erfolge